Neurographik: online (1P./Gruppe) & offline (1-2 P.)
„Alles ist möglich!“ lautet das persönliches Credo von Dr. Pavel Piskarev (Ph.D.) aus St. Petersburg, dem Begründer der Neurographik. Mit unermüdlichem Forschungsdrang hat er all seine Erfahrungen als Architekt, Analytischer Coach, Meditationslehrer, Tai Chi Meister und Trainer in einer neuen Methode mit sehr viel Potential gebündelt.
Die Neurographik ist eine Methode mit wissenschaftlichem Hintergrund. In ihr vereinen sich Ansätze der Neuropsychologie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie, modernen Management-Theorie und der Kunst. Im Sommer 2018 gab es in Russland die erste Promotion mit einer Desertation zum Thema Neurographik.
Seit dem 31.3.2019 ist die Neurographik in Russland als wissenschaftliche Arbeit anerkannt und begeistert seitdem in rasantem Tempo mehr und mehr Menschen in unzähligen Ländern.
Der neurographische Lösungsalgorithmus ist so universal, dass er über verschiedenste Modelle Darstellungsmöglichkeiten von persönlichen Lebensumständen, Lösungsstrategien, verborgenen Wünschen und Zukunftsplänen bietet. Einige dieser Modelle nutze ich in meiner Arbeit.
Mit einem Stift und etwas Übung hält der Zeichnende ein starkes Instrument für gewünschte Veränderungen in den eigenen Händen.
Die Neurographik ist eine sehr praktische und leicht erlernbare Zeichenmethode, mit deren Hilfe sich meist überraschende (weil zuvor nicht bewusst) Impulse für neue Perspektiven offenbaren. In dem geführten Gestaltungsprozess wird diesen gefolgt und es entstehen nicht nur beeindruckend kunstvolle Formen im Äusseren, sondern im Inneren werden zugleich neue neuronale Verbindungen ermöglicht. Mit Hilfe des Coaches erschliesst sich der Zeichnende die Bedeutungsebene und kann nächste Schritte formulieren..
Die Lust am kreativem Wirken wurde mir in die Wiege gelegt und als ausgebildete Neurographik-Spezialistin bin ich voll in meinem Element. In die Neurographik hab ich mich sofort verliebt und diesen anregenden Zustand möchte ich gern teilen. Die Zeichenmethode ist unglaublich faszinierend, weil sie Verborgenes mit Leichtigkeit und zugleich Tiefenwirkung im Zeitraffer an die Oberfläche holt wie keine andere Methode, die ich bisher erfahren habe. Ich folge meinem Herzen weiter und beginne im Herbst 2020 am Institut für Kreativitätspsychologie eine vertiefende Weiterbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.