Mein Weg
Egal wohin mein Weg mich führt. Ich komme am Ende bei mir an.
Mein Weg hat mich zur Expertin für Veränderung und Wachstumsprozesse gemacht. Dem in unserer Natur liegenden menschlichen Grundbedürfnis nach Wachstum bin ich mein Leben lang gefolgt, anfangs eher intuitiv und deshalb manchmal selbst verwundert, weshalb ich an Kreuzungen dann doch die unbequemere Abzweigung gewählt habe. Obwohl der Kopf oft «nein» sagte, folgte ich einem inneren Drang und erlebte am Ende, dass es die richtige Entscheidung war.
Meine Vorbilder sind der Narr im Märchen oder der Held im Aktionfilm, die beide 1. Vertrauen ins Leben zeigen und vom Mut leiten lassen und 2. Risiken eingehen, indem sie bereit sind allem «Fremden/Unbequemen» zu begegnen. Diese Helden sind nicht perfekt und der Weg nie einfach, ABER sie bleiben sich selbst treu und haben zugleich das grosse Ganze im Blick. Deshalb enden Heldenreisen im Glück und deshalb lieben wir Menschen diese Geschichten.
Wegweiser ♥
Dein Weg entwickelt sich von Augenblick zu Augenblick, von einer zur nächsten Erfahrung.
Von heute aus betrachtet, musste jeder meiner Schritt so sein, wie er war und ich bereue keine einzige Erfahrung. Egal, wohin mich meine Füsse im Aussen getragen haben: ich bin immer wieder bei mir selbst gelandet. In guten wie in schlechten Zeiten. Es ist sogar so, dass die extremen Erfahrungen, die das Leben mir schenkte, meinen Weg auf besondere Weise geprägt haben. Je mehr Mut ich hatte, umso leichter fielen mir die folgenden Entscheidungen.
Wegweiser ♥
Du kannst dein Leben nicht festhalten, du kannst es nur bewusst begleiten – wie eine/n Liebste/n.
Irgendwann während eines Fluges wurde mir bewusst, wie extrem sinnvoll die Notfallanleitung war und wie übertragbar auf das Leben an sich. Erst nachdem sich der Erwachsene selbst mit der Atemmaske versorgt hat, ist er in der Lage, dem Kind eine wertvolle Hilfe zu sein. Sprich: kümmere dich um dich und deinen Weg und tue das, was deine Basis stärkt.
Ich habe immer wieder gemerkt, dass wenn ich klar in meinem eigenen Denken, Fühlen und Handeln bin, erst wirklich für andere Menschen da sein kann – ohne von Anerkennung, Gegenleistungen oder Einflüssen abhängig zu sein. Routine schleicht sich im Alltag so schnell und unbemerkt ein, dass wir oft denken, unsere Handeln würde dem Kind Unterstützung bieten, dabei behindert es vielmehr…
Wegweiser ♥
Es ist sinnvoller nach der Bedeutung für sich zu fragen, anstatt alles als „gut“/„schlecht“ zu bewerten.
Mein Weg war so verschiedenartig wie die jeweiligen Lebensabschnitte und meine Schritte anfangs unscheinbar, unsicher, manchmal holprig, vorsichtig still, später auch rebellischer, aber immer neugierig auf das Unbekannte nach vorn gerichtet und mit der Zeit eher weisse und gelassener. Und alles hat seinen ganz eigenen Wert für das, was ich heute bin. Ich mag das Leben mit seinen Überraschungen und Möglichkeiten. Das hält wach und ich darf neugierig bleiben während sich der weitere Verlauf meines Weges formt.